
Ich will mit dir
kreativ
werden
Sie haben Lust auf ein künstlerisches Seminar oder einen Workshop für Ihre Gruppe? Möchten Sie Menschen zusammenbringen, um gemeinsam ins kreative Schaffen zu kommen? Auch Einzelbegleitungen sind möglich, um tiefer in Schaffensprozesse einzusteigen.
Sie lernen künstlerische Strategien und Herangehensweisen kennen, um Ideen und Inspiration für neue Werke zu erhalten. Der Fokus liegt hierbei auf der 'Auszeit vom Alltäglichen', der Begegnung mit sich und Anderen und der Freude am Gestalten.
Kunst und Begegnung

Soziokulturelle Projekte

Sie möchten mit mir kooperieren und ein Projekt oder eine Angebotsreihe zu einem bestimmten Thema durchführen? Gerne können wir das richtige Format für künstlerische Angebote gemeinsam finden.
Meine aktuellen und kommenden Angebote:
Zukunfts-art
Freitag, 7.03.25
Eine künstlerische Reise in
eine bessere Zukunft.
Wir wollen gemeinsam gute Visionen spürbar machen!

Als Teil des Arpshof-Salons in
der Hofgemeinschaft Arpshof in Dierstorf
18:30 - 20:30
Anmeldungen gerne an :
https://arpshof.de/kulturverein.html
Gestaltraum
bei der AOK Bremen/ Bremerhaven
August 2024 - dato
Der Gestaltraum ist ein künstlerisches Labor, in welchem Veränderung erprobt wird. Eigene Berufsthemen können hier mit bunter Materialvielfalt bearbeitet werden, um Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.

Als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung begleite ich Mitarbeiter:innen der AOK Bremen/ Bremerhaven. Auch ganze Teams bekommen in Workshops die Möglichkeit, künstlerische Kompetenzen und Haltungen zu erfahren und in ihre agilen Arbeitsweisen zu integrieren.
Kunst macht uns frei!
ab 26.02.25
Wir finden Freude beim experimentellen Kunstschaffen und probieren uns dabei durch die unterschiedlichsten Materialien. Hierbei steht der Spaß an ungewohnten Techniken und künstlerischen Strategien im Vordergrund. Jede Woche bringe ich ein neues Material mit, wodurch sich unser Repertoire (auch im Kopf) ständig erweitert. Hier entstehen originelle Werke, auch ohne künstlerische Vorerfahrung, die unsere Kreativität entfachen.

Meldet euch an, für 6 Termine in der
Kunstschule IKARUS in Lüneburg.
https://www.kunstschule-ikarus.de/Kurse?course=249
26.02., 12.03., 26.03., 23.04., 07.05. und 21.05.
18:30 - 20:45
Warum überhaupt Kunst?
Eine Zeit voller Veränderungen und Ungewissheit braucht Menschen, die handlungsfähig bleiben, auch wenn die Welt morgen wieder ganz anders aussieht. Es braucht nicht nur Flexibilität und neue Handlungsweisen, sondern auch Kreativität, um Lösungen für komplexe Probleme zu finden. Künstlerische Arbeit ist persönlichkeitsbildend und gesundheitsfördernd.
Künstlerische Prozesse sind non-linear und stet's offen für Unerwartbares. Kunstschaffende selbst sind mit Krisen, Mehrdeutigkeiten und ungewöhnlichen Strategien zu Gange. Selbstwirksam und eigeninitiativ befinden sie sich im Atelier in einem Labor für das, was noch nicht da ist.
Die Kunst macht nicht nur frei von eingefahrenen Mustern, sie bietet auch den Raum, um Fähigkeiten für die Zukunft zu erproben. Das prozesshafte Arbeiten macht Veränderung erlebbar, um sich in ihr zu entwickeln.
In meinen Angeboten möchte ich miteinander einen Raum für Begegnung und neue Erfahrungen schaffen. In selbst-wirksamen Prozessen befindet ihr euch im Kontakt mit dem Material, euren Fähigkeiten und Ressourcen. Kunstschaffen braucht keine ausgebildeten Vorerfahrungen. Ich biete einen geschützten Rahmen für's Experimentieren, in dem sich Potenziale durch intuitiv-spielerisches Probieren zeigen können.
Themen, die ihr mitbringt, können im gestalterischen Setting neu betrachtet werden. Das bedeutet kreative Möglichkeiten kennenzulernen, Perspektiven erweitern, Festgefahrenes auflösen.
Ich begleite euch durch den Prozess, gebe Impulse und reflektiere mit euch, um aus den neuen Erfahrungen für den Alltag zu schöpfen.
Momentan lebe ich südlich von Hamburg. Ich bin Deutschlandweit unterwegs.